Der
Ort Maust -1520 Zum Maust - ist als historischer Mühlenstandort
bekannt und besaß bereits im 16. Jahrhundert eine
Wassermühle.
In den letzten Jahren hat er sich zu einem modernen Ort entwickelt, in dem es sich naturnah
wohnen lässt. Ein neues Gemeindezentrum entstand, Dorfteich und
Dorfplatz wurden neu angelegt. Seit 1990 wuchs im Wohnpark am Erlenweg
eine einzigartige Holzhaussiedlung, wobei jedes Haus individuell
gestaltet ist. |
Bärenbrück
wurde als Berenburg erstmals 1400
nachweislich erwähnt und um 1447 als Bernbrüch bezeichnet. Im Laufe
der Entwicklung hat sich die angerförmige Struktur mit auffälliger
Giebelstellung der Häuser ausgeprägt. Der heutige Ortsteil Neuendorf ist
bereits 1616 als Newendorf und 1632 als Neues Dorf erwähnt.
Im Jahr 2001 haben sich im Zuge der Gemeindegebietsreform
die Orte Bärenbrück, Maust und
Neuendorf zur
Gemeinde Teichland zusammengeschlossen. Der Name wurde von dem ca. 100
ha Teichgebiet abgeleitet, welches die Landschaft dominiert.
|